BitJazz Pressemitteilungen BitJazz verkündet Revolutionäre Nicht-Destruktive Farbumwandlungstechnologie Revolutionäre Verlustfreie RGB ↔ Y'CbCr Farbumwandlungsmethode LAS VEGAS, Nevada - 22. April 2004 -- Bei der NAB Messe hat BitJazz Inc. heute die Entwicklung von Synchromy (früher StickyColor) verkündet, ein revolutionäres Verfahren, das die Umwandlung zwischen spektralen RGB Pixeln und videogeeigneten Y'CbCr Pixeln mit absolut null Verlust an Bildqualität ermöglicht. Bei der professionellen Video- und Filmproduktion soll Synchromy der Austauschbarkeit von Video- und CGI-Formate von Studioqualität dienen. Mit Hilfe Synchromy kann man bei der digitalen Bildverarbeitung beliebig zwischen verschiedenen Werkzeugen abwechseln, ohne Sorge auf kumulative Fehler durch wiederholte Umwandlung zwischen RGB und Y'CbCr Farbräumen. Geschützt durch US Patent 7,659,911.
Was es tut Manche unverzichtbare Produktions- und Postproduktionswerkzeuge, zum Beispiel für Bildaufbereitung und Bildkomposition, arbeiten oft nur im spektralen RGB Farbraum. Andere unverzichtbare Werkzeuge hingegen, zum Beispiel echtzeitige Schnittprogramme, arbeiten oft nur im videogeeigneten Y'CbCr Farbraum. Weil jeder in der Film- und Videoindustrie bereits "weiß", daß die Umwandlung zwischen RGB und Y'CbCr Farbräumen von sich aus immer destruktiv sein muss, bedeutet dies, daß der Produktionsworkflow immer sorgfältig ausgeplant werden muss, um die Zahl solcher Umwandlungen zu minimisieren. Synchromy erhebt diese Beschränkung, indem das Originalmaterial durch beliebig viele Umwandlungen zwischen RGB und Y'CbCr vollkommen Bildtreu erhält wird. Selbst im normal beschränkten Workflow verringert Synchromy die Bildqualitätsverminderung wegen seiner maximalen Genauigkeit. Wie es funktioniert Die Synchromy Technologie basiert auf einem Zweig der mathematischen Informationstheorie den Geschäftsgründer Andreas Wittenstein diskrete Depräzisionstheorie nennt, eine Theorie, die auch bei der Entwicklung der PhotoJazz und SheerVideo Produkte von BitJazz verwendet wurde. Synchromy erhält die theoretisch höchstmögliche Genauigkeit bei der Umwandlung zwischen den RGB und Y'CbCr Farbräumen. In den Fällen wo die beiden Farbräume der gleichen Präzision sind, ergibt Synchromy messbar niedrigeren Fehler als jegliche andere Methode. Mit einer RGB Komponentenpräzision ein oder zwei Bit höher als die Y'CbCr Präzision ist der Fehler genau null bei der Umwandlung von Y'CbCr in RGB und zurück; gleicherweise mit einer Y'CbCr Präzision zwei Bit höher als die RGB Präzision ergibt die Umwandlung von RGB in Y'CbCr und zurück einen Fehler von genau null. Zum Beispiel, wenn man in einem RGB -> Y'CbCr -> RGB Workflow von unkomprimiertem 10-bit RGB[A] Material herausgeht, den Stoff in Y'CbCr[A] 4:4:4[:4] Daten von zumindest 12 Bit pro Komponente mit Synchromy umwandelt, zunächst mit einem Y'CbCr Programm hoher Präzision schneidet, und schließlig in 10-bit RGB[A] mit Synchromy zurückwandelt, so werden alle Pixel, die von der Bearbeitung nicht berührt wurden, vollkommen treu erhalten, während die bearbeiteten Pixel mit der höchstmöglichen Genauigkeit interpoliert werden. Gleichweise, in einem Y'CbCr -> RGB -> Y'CbCr Workflow, wenn man mit Synchromy 10-Bit unkomprimiertes Y'CbCr[A] 4:4:4[:4] Material in RGB[A] Pixel von 12 oder mehr Bit pro Komponente umwandelt, den Stoff dann mit einem RGB Kompositionsprogramm hoher Präzision mischt, ihn dann in 10-bit Y'CbCr[A] 4:4:4[:4] zurückwandelt, so werden unberührte Pixel den Originalen mathematisch identisch, die restlichen Pixel so genau wie theoretisch möglich interpoliert sein. Vielseitigkeit Synchromy unterstützt fixpunkt RGB[A] und Y'CbCr[A] 4:4:4[:4] Pixelformate jeglicher Präzision, von 8 bis 16 Bit und noch höher pro Komponente, in allen RGB und Y'CbCr Standardfarbräumen. Synchromy unterstützt jegliche Bildauflösung, einschließend SD und HD, NTSC und PAL, 4:3 und 16:9, progressiv und Zeilensprung, mit oder ohne Alpha. Preis und Verfügbarkeit Synchromy wird vor Ende Mai in der kommenden 2. Version der hervorragenden echtzeitigen nicht-destruktiven SheerVideo Codecs von BitJazz enthalten, durch QuickTime für Mac und Windows erhältlich. Außerdem wird Synchromy in Form unabhängiger nicht-komprimierten Codecs ausgegeben, erst für QuickTime und dann für Windows Media (AVI). Die Technologie wird auch zur Lizenzierung zur Verfügung gestellt werden. Preise sind noch nich festgestellt. Über BitJazz Inc. BitJazz Inc. ist Marktführer im Bereich verlustfreier Bildkomprimierungstechnologie und -Entwicklung. Die Firma ist erst im Jahre 1998 durch PhotoJazz bekannt geworden, sein revolutionärer nicht-destruktiver Bildcodec dessen Kompressionskraft von 2,5 for reales Material den vormaligen Rekord von PNG, 1,8, weit übersprang. Für weitere Informationen über die Firma und ihre Produkte, bitte http://www.bitjazz.com/de/ besuchen. BitJazz, SheerVideo, und PhotoJazz sind Warenzeichen von BitJazz Inc. Alle anderen Produktnamen und Firmennamen sind Warenzeichen ihrer entsprechenden Unternehmen. SheerVideo ist durch US Patent 7,693,339 geschützt.
|